Schlagwortarchiv für: Meditation

Raum schaffen für Neues – Loslassen einer Gewohnheit, eine Überzeugung, einem Bild von mir selbst, dessen Nützlichkeit nicht mehr gegeben ist.

Inneres Wachstum entsteht im Stillen. Warum Loslassen und Präsenz der Schlüssel auf deinem Weg mit Meditation sind – auch wenn es schwerfällt.

Studien zeigen, dass die Praxis der Achtsamkeit eine hohe Wirksamkeit bei wiederkehrenden Depressionen aufweist. Durch Achtsamkeit können Betroffene aus der Spirale von destruktiven Gefühlen und negativen Gedanken aussteigen.

Der Zenmeister Hakuin Ekaku (1685 – 1768) war in seiner Nachbarschaft sehr beliebt. Man lobte ihn wegen seines reinen Lebenswandels.

Versuche achtsam zu sein und lass die Dinge ihren natürlichen Lauf nehmen.
Dann wird dein Geist in jeder Umgebung still werden wie ein klarer Waldteich.

Kennst du Situationen, in denen du ängstlich bist oder das Gefühl hast, in deinem Alltag kaum präsent zu sein?
Bist du hin und wieder zu sehr in negativen Gedanken gefangen, die sich mit der Vergangenheit oder der Zukunft beschäftigen? Leidest du darunter?

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage „Was ist Meditation – und was nicht? Der Hintergrund ist, dass ich in meinen Kursen immer wieder auf Menschen treffen, die eine konträre Vorstellung von Meditation haben.

„Meditation? – Esoterik ist nichts für mich…“
Immer mal wieder höre ich solche oder ähnliche Aussagen von Menschen, die eine völlig falsche Vorstellung von Meditation oder Achtsamkeit haben.