Später – wenn Stunden leiser in Tage fallen – Krankheit zur Stille zwingt, später – wenn Füße zu kraftlos und müde sind, der Abwechslung nachzujagen später,…
Atemachtsamkeit – Hier erfährst du, warum der Atem für dich ein probates Mittel ist, um Achtsamkeit einzuüben.
Wenn du glaubst, dass Achtsamkeit nur formell als Meditation eingeübt werden kann, dann ist das nur die halbe Wahrheit.
Wie wäre es, wenn du jeden Morgen voller Zufriedenheit aufwachen würdest, den Tag über dein Glück genießen und mit anderen deine Freude am Leben teilen könntest?
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage „Was ist Meditation – und was nicht? Der Hintergrund ist, dass ich in meinen Kursen immer wieder auf Menschen treffen, die eine konträre Vorstellung von Meditation haben.
Weil du in einer Zeit lebst, in der viele von uns auf vielfältige Art und Weise von Mustern bestimmt werden. Diese Muster führen uns immer mehr in unbewusste und unreflektierte Verhaltensweisen hinein – Achtsamkeit zeigt dir, wer am Steuer deines Lebens sitzt
Wenn du deinen eigenen Geist nicht mit nach innen schauendem Weisheitswissen untersuchst, wirst du nie erfahren, was sich da drinnen befindet.
Handeln ist zeigen, dass du es weißt. Lehren ist andere wissen lassen, dass sie es genauso gut wissen wie du selbst. Ihr alle seid Lernende, Handelnde, Lehrer.