Schlagwortarchiv für: Achtsamkeit

In einer Welt, die zunehmend von globalen Krisen und individuellen Herausforderungen geprägt ist, stellt sich die Frage, wie Menschen inmitten dieser Turbulenzen inneren Frieden und Gelassenheit bewahren können.

Es geht nicht darum, Achtsamkeit als ein weiteres Werkzeug in deinem Arsenal der Selbstoptimierung zu nutzen, um damit den eigenen Selbstwert zu steigern.

Diverse Studien zeigen, dass das MBSR-Programm tatsächlich langfristige positive Effekte auf die Schmerzintensität und -bewältigung bei chronischen Schmerzpatient:innen hat.

Studien zeigen, dass die Praxis der Achtsamkeit eine hohe Wirksamkeit bei wiederkehrenden Depressionen aufweist. Durch Achtsamkeit können Betroffene aus der Spirale von destruktiven Gefühlen und negativen Gedanken aussteigen.

Der Zenmeister Hakuin Ekaku (1685 – 1768) war in seiner Nachbarschaft sehr beliebt. Man lobte ihn wegen seines reinen Lebenswandels.

Kleine Momente der Achtsamkeit im Alltag, die das Hamsterrad stoppen und dich zur Ruhe bringen.

Weil du in einer Zeit lebst, in der viele von uns auf vielfältige Art und Weise von Mustern bestimmt werden. Diese Muster führen uns immer mehr in unbewusste und unreflektierte Verhaltensweisen hinein – Achtsamkeit zeigt dir, wer am Steuer deines Lebens sitzt

„Meditation? – Esoterik ist nichts für mich…“
Immer mal wieder höre ich solche oder ähnliche Aussagen von Menschen, die eine völlig falsche Vorstellung von Meditation oder Achtsamkeit haben.